Unser Vereinsleben
Hier wird nur eine kleine Auswahl aus unserem abwechslungsreichen Jahresprogramm und den Aktionen dargestellt!
06.09.2025 Ein letztes mal - Das Marktfrühstück in Ziems Scheune in Tostedt endet nach 40 Jahren
Ein letztes mal haben wir Heidenauer LandFrauen am 6. September 2025 das Marktfrühstück in Ziems Scheune am Himmelsweg, anlässlich des Tostedter Flohmarktes, ausgerichtet.
In 2011 haben wir das Frühstücks-Büfett vom Freundeskreis um Rita und Jogi Stöver übernommen.
All die Jahre hat es uns sehr viel Spaß gemacht, in fröhlicher Runde alles vorzubereiten. In unserem eingespielten Team wusste jeder was zu tun war!
Bereits um 4 Uhr morgens trafen wir uns, um die leckeren Brötchenhälften zu belegen, den Kaffee zu kochen und alles für die Gäste vorzubereiten.
Ab 6 Uhr war das Scheunentor für die Besucher geöffnet.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei Familie Stöver ganz herzlich bedanken, die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und uns tatkräftig unterstützt haben. Ohne diese urige Scheunen-Atmosphäre hätte das Marktfrühstück am Himmelsweg bestimmt nicht diese Beliebtheit bei den Marktbesuchern erlangt.
Das Foto wurde im Jahr 2017 aufgenommen und zeigt unseren damaligen Vorstand und Ortsvertreterinnen
01. März 2022 Feier zu unserem Vereinsjubiläum
Wir sind junge "40" geworden
Am 01. März 2022 haben wir eine sehr schöne Jubiläumsfeier erleben dürfen.
Unserer Einladung sind u. a. die Präsidentin des NLV Elisabeth Brunkhorst, die Berzirksvertreterin des NLV Bettina Brenning und die Vorsitzende unseres Kreisverbandes Sybille Kahnenbley, gefolgt.
Vom Gründungsvorstand haben 8 LandFrauen mit uns gefeiert, was uns sehr gefreut hat.
Ausserdem waren die Vorsitzenden der örtlichen Vereine, wie Schützenverein, Feuerwehr und Landjugend anwesend.
Heidenau`s Bürgermeister Dierk Beneke hat sich nach seiner Grußrede spontan ans Klavier gesetzt und für uns gespielt.
Matthias Stührwoldt, ein Plattschnacker aus der Nähe von Plön, hat uns mit Anekdoten aus seinem Leben zum Schmunzeln und Lachen gebracht, was in diesen Zeiten einfach gut tut.
Christina Schmidt hat uns mit ihrer Musik und ihrem Gesang durch den Abend begleitet. Einen ganz lieben Dank dafür, dass sie so spontan eingesprungen ist!
Danke an das Team vom Heidenauer-Hof, das uns bei der Durchführung dieser Feier bestens unterstützt hat.
Danke an alle unsere LandFrauen, die dieses Fest mit uns gefeiert haben!
23. Juni 2022 Dr. Heinz Strubenhoff - Ukraine
Der Agrarökonom Dr. Heinz Strubenhoff hat mehr als 10 Jahre in der Ukraine gelebt und u. a. den Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog für das Bundesminesterium für Ernährung und Landwirtschaft geleitet.
Dr. Strubenhoff hat uns an diesem Abend über die Geschichte der Ukraine berichtet und uns teilhaben lassen an seinen Erfahrungen und seinem Wissen u. a. an folgenden Themen:
Was sollten wir über die 1000-jährige Geschichte der Ukraine wissen, um die jetzige Situation besser zu verstehen?
Was ist seit der Unabhängigkeit im Jahre 1991 passiert?
Die Ukraine als Kornkammer der Welt. Auswirkungen des Krieges auf Weltmärkte und Hunger?
Im Anschluss an seinem Vortrag beantwortete Dr. Strubenhoff Fragen aus dem Publikum.